Über 50 Jahre LASCHINSKI GMBH
Erfahren Sie hier mehr über unsere Geschichte
2019
Nachfolge in 3. Generation
Wolfgang Laschinski übergibt das Unternehmen an seine Kinder Tanja Blumberg und Oliver Laschinski.
2016
Erweiterung der Geschäftsführung
Sohn Oliver und Schwiegersohn Uwe Blumberg sind nun auch, neben Wolfgang Laschinski, für die Geschäfte der GmbH verantwortlich.
2013/2014
Neue Fertigungshalle
Für bessere Lagermöglichkeiten und Arbeitsabläufe werden zusätzliche Nutzflächen erworben. Nach dem Spatenstich 2013 wird Ende 2014 Einweihung gefeiert.
2007
Vierter Anbau
Der gewachsene Maschinenpark fordert nochmals mehr Raum. Damit sind die Ausbaumöglichkeiten ausgeschöpft.
2001
Dritter Anbau
Die Werkstoffprobenherstellung benötigt mehr Platz und zieht um.
1995
Zweiter Anbau
Die Nutzflächen werden erweitert. Ein eigener Bereich für die Dreherei entsteht.
1991
Führungswechsel
Sohn Wolfgang übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater.
1989
Erster Anbau
Für die neue, größte Bandsäge wird angebaut. Die erste Ringsäge wird speziell für das Unternehmen gefertigt und in Betrieb genommen.
1981
Neubau in der Kurve in Wegescheid
Ein Grundstück in der Nachbarschaft wird erworben und eine
neue Halle errichtet. Nun ist Platz für alle Maschinen. Erste Aufträge für Werkstoffproben werden abgewickelt.
1977
Erste Bandsäge
Effizienteres Sägen wird möglich durch den Kauf des ersten Bandsägeautomaten.
Dieser leistet bis heute noch seinen Dienst.
1972
Lohnsägerei
Anfragen zum Sägen häufen sich. Der junge Unternehmer erkennt dies als Hauptgeschäft für sich.
1967
Ursprung in der alten Schmiede in Hülsenbusch
Heinz Laschinski gründet eine Schlosserei
mit Metallbe- und verarbeitung. Erste Aufträge werden nach Feierabend gefertigt.